Der Oderteich ist nur ungefähr 1,1km von der Kaffeeklappe Oderbrück entfernt! Die Badestelle am Ostufer ist von Oderbrück ungefähr 2km entfernt. Der kostenfreie Parkplatz Oderbrück und die Bushaltestelle Oderbrück des Bus 820 bietet sich als perfekten Ausgangspunkt für eine Wanderung zum Oderteich oder auch rundherum an. Die Rundwanderung um den Oderteich ist ungefähr 4,5km lang und nicht Rollstuhl- oder Kinderwagen-freundlich!

Oderteich im Herbst 2017
Oderteich im Herbst 2017

Im Sommer eignet sich der Oderteich sehr zur Abkühlung und zum Baden, wobei der Einstieg nicht sanft ist – der Oderteich ist auch im Sommer sehr kühl und es geht direkt in die Tiefe bei vollem Stausee 🙂

Oderteich 2017
Oderteich im Herbst 2017

Im Herbst 2017 hingen noch ein paar Fichten grün über den Oderteich, doch mittlerweile hat der Klimawandel, saurer Regen und dann auch der Borkenkäfer die irrtümlich gepflanzte Monokultur der Fichte vollständig zerlegt um den Oderteich, so dass man nun auch schon den Beginn eines Mischwaldes beobachten kann.

Oderteich mit Badestelle im Nationalpark Harz vom Brockenballon aus :-)
Oderteich im Frühjahr 2025; Foto von Winfried Borchert (https://brockenballon.de/)

Der kostenfreie Parkplatz Oderbrück bietet sich perfekt als Ausgangspunkt für eine Rundwanderung um den Oderteich an. Am Parkplatz Oderbrück gibt es dank der Kaffeeklappe Oderbrück ein Gäste-WC und Wegzehrung, Speisen, Snacks, Getränke und Eis.

Rundwanderweg um den Oderteich im Frühjahr 2025
Rundweg um den Oderteich ca. 4,5km; Frühjahr 2025

Im Winter und bei guter Schneelage bietet sich auch eine Langlaufrunde um den Oderteich gut an – die passende Ausrüstung gibt es beim Skiverleih Oderbrück.

Staumauer des Oderteich
Staumauer des Oderteich im Frühjahr 2025

Für Klassenfahrten und Kinder- und Jugendreisen bietet sich eine Runde um den Oderteich auf jeden Fall an und es ist empfehlenswert einen Guide des Nationalpark Harz an der Seite zu haben, da es einiges an Wissen zu vermitteln gibt über den Oderteich, das Oberharzer Wasserregal und natürlich auch den Nationalpark Harz.