Schlagwort: Harz (Seite 2 von 4)

Das Hüttendorf Oderbrück

Mitten im Herzen des Nationalpark Harz, nahe Torfhaus, Braunlage, Bad Harzburg und Goslar liegt das Hüttendorf Oderbrück auf 800 Höhenmetern im Oberharz, zu dem wir mittlerweile fünf familienfreundliche Gruppen- / Ferienhäuser zählen dürfen. Nahe der B4 und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln perfekt durch den Bus 820 angebunden, liegt Oderbrück zwischen den ehemaligen Hüttendörfern Torfhaus und Königskrug.

Der Name Oderbrück führt auf den Fluss, die Oder zurück, der ebenfalls durch Oderbrück führt. Einen Teil der alten Oderbrücke sieht man noch heute, wobei die B4 nun den Fluss sehr verdeckt und man erst auf dem Weg Richtung Brocken oder zum Oderteich die natürliche Idylle genießen kann. Von Oderbrück aus starten sehr viele Wanderwege, Mountainbike Trails und Skilanglauf Loipen. Es ist der wohl günstigste Ausgangspunkt für eine Wanderung auf den Brocken, der nur 7,2km entfernt liegt. Die Achtermannshöhe ist in knapp 25min zu erreichen und der Oderteich liegt weniger als 2km entfernt. Auch die Wolfswarte, das Hochmoor und viele andere Rundwege sind von Oderbrück aus möglich. Über den Kaiserweg oder den Märchenweg lässt sich Torfhaus in ca. 5km erreichen.

Hüttendorf Oderbrück im Februar 2022; Foto: Rolf Hankers

Ganz links im Bild auf Oderbrück-Nord 4 liegt das Waldhaus Oderbrück und die Wanderhütte Oderbrück. Direkt am kostenfreien Parkplatz Oderbrück geht der Weg Oderbrück-Süd ab und führt zu The Cabin, dem Gruppenhaus Oderbrück und dem Ferienhaus Oderbrück. Zusätzlich zu den Übernachtungsmöglichkeiten für insgesamt bis knapp 150 Personen betreiben wir unter dem Namen des Hüttendorf Oderbrück auch die Kaffeeklappe Oderbrück & Skiverleih, direkt am Parkplatz Oderbrück.

In Oderbrück selbst gibt es weiterhin zahlreiche Skihütten von Sportvereinen, sowie ein Schullandheim. Wir freuen uns auf euren Besuch – ob im Winter, Frühling, Sommer oder Herbst!

Das ehemalige Naturfreundehaus Oderbrück!

Als wir im August 2021 das Naturfreundehaus Oderbrück (jetzt: Waldhaus Oderbrück) übernahmen, ahnten wir schon, dass diese Hütte etwas ganz besonderes ist! Nicht nur aufgrund der Lage Oderbrück mitten im Herzen des Nationalpark Harz, am Fuße des Brockens und der Achtermannshöhe, sondern auch wegen der vielen neuen Möglichkeiten für unsere Gäste! Angefangen mit den 18 individuellen Schlafzimmern – alle mit eigenem Waschbereich, 140m² Veranstaltungsbereich, aufgeteilt in drei Break-Out Bereiche, wobei der große Aufenthaltsraum und die gemütliche Bibliothek mit einer Schiebetür miteinander verbunden werden können. Und auch im Untergeschoss des Hauses befinden sich wertvolle Räumlichkeiten – eine Tischtennisplatte im Haus, Duschen und WC-Räume. Kurzum, das Haus ist ideal für Gruppen für bis zu 50 Personen. Und auf demselben Grundstück steht direkt nebenan seit 1952 eine autarke Hütte (jetzt: Wanderhütte Oderbrück) mit weiteren 4 Schlafzimmern und 15 Schlafplätzen, einer voll ausgestatteten Selbstversorgerküche und einem gemütlich, modern eingerichteten Aufenthaltsraum, so dass zusammen bis zu 65 Personen sich treffen können und Zeit in der Natur verbringen können.

Naturfreundehaus Oderbrück 1973

Erst 1974 wurde an das Haupthaus ein großer Anbau gesetzt, der heute im Erdgeschoss einen Seminarraum mit Beamer fasst und im Keller mehrere WC-Räume. Im Obergeschoss befindet sich eine Dachterrasse mit Blick auf die Achtermannshöhe, den Sonnenberg und irgendwann auch unsere Cabin

Das Ensemble an Wanderhütte und Waldhaus bietet sich perfekt für größere Familientreffen, Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Exkursionen und auch Klassen- und Jugendfahrten an.

Seit dem 1. August 2021 haben wir schon einiges geschafft. Die Küche ist zur Selbstversorgung wundervoll umgebaut, das Haus ist in einem nordischen ROT Farbton angestrichen, die Elektrik, Sanitär und das Dach wurden teilweise renoviert und auch die Zimmer erhalten von uns nach und nach den notwendigen Schliff 🙂 Wer das Naturfreundehaus Oderbrück von früher kennt, darf gespannt sein!

In nur ca. 500m Entfernung bietet die Kaffeeklappe Oderbrück & Skiverleih regelmäßig Heiß- und Kaltgetränke, nachhaltige Snacks und Wintersportausrüstungen an.

Das vergessene Ferienhaus Oderbrück

Als wir 2017 das Grundstück des MTV-Braunschweig auf Oderbrück-Süd erstanden, ahnten wir nicht, dass die alte Baracke aus Nachkriegszeiten, die seit vielen Jahren ungenutzt und vergessen war, bereits 2019 für unsere Gäste zur Verfügung stehen würde. Aber es war von Anfang an klar, dass solch eine Perle zur Grenze des Nationalpark Harz hübsch gemacht werden muss! Und das haben wir Ende 2019 dann auch geschafft!

ehemalige Baracke Oderbrück-Süd 6 im Herbst 2018

In der Baracke standen bis 2018 mehrere Hochbetten in einem Zimmer mit Kamin. Es gab einen Werkstattraum und ein Ski-Zimmer – alle Räume leicht feucht und klamm, modrig riechend und geheimnisvoll. Zunächst ließen wir von einer Fachfirma die Asbestverkleidung demontieren, so dass wir sehen konnten womit wir uns beschäftigen. Eine Signalgelbfarbende Holzhütte kam zum Vorschein, die natürlich schnell wie ein Kartenhaus zusammenfiel… es gab Handlungsbedarf. Also sammelten wir in Archiven und Akten alle Informationen der alten Baracke aus Nachkriegszeiten zusammen, so dass wir schlussendlich im Herbst 2019 einen Wiederaufbau genehmigt bekamen! So einfach wie es hier geschrieben ist, war das natürlich nicht – aber das ist jetzt auch egal 🙂

Im September 2019 war es dann endlich soweit und wir begannen zügig den lange geplanten Entwurf in die Tat umzusetzen.

altes Fundament nach Abriss der Baracke im September 2019

Wir stellten noch im Oktober 2019 kurz vor dem Wintereinbruch das neue Ferienhaus Oderbrück fertig, das heute perfekt für 10 FreundInnen oder zwei Familien mit Kindern geeignet ist. Aber bevor es leer steht und wieder in Vergessenheit geraten sollte, belegen wir die Hütte auch gerne mal mit einem Pärchen, zwei, drei, vier Vagabunden oder auch nur einer Familie. Die Übernachtung ist definitiv ein Ausflug in die Wildnis – Wildkatze, Hirsch und Luchs sind rund herum Zuhause und manchmal auch zu beobachten!

Ferienhaus Oderbrück kurz vor der Fertigstellung im Oktober 2019
Süd-Ausblick in den Nationalpark Harz aus dem Ferienhaus Oderbrück
Ferienhaus Oderbrück im Dezember 2019

Das Ferienhaus Oderbrück ist die perfekte Ergänzung zu dem nebenan gelegenen Gruppenhaus Oderbrück wenn es um eine Feier geht, bei der zum Beispiel zwei Familien etwas abseits der Feier sein möchten oder auch einfach nur als Honeymoon-Suite eines Hochzeitspaares – mit Hochbettfaible 😉

Der Luchs auf Oderbrück

Als wir uns Anfang 2017 mit „dem Luchs“ Thomas Schneider von der Destillerie Schneider in The Cabin auf Oderbrück trafen, war von Anfang an klar, dass das eine lange Freundschaft wird. Anfangs haben wir „Der Luchs Dry-Gin“ und „Der Luchs Kräuterlikör“ nur an der Bar von The Cabin ausgeschenkt und den Hostel Gästen als Souvenir mit nach Hause gegeben, doch uns wurde schnell klar – da muss noch mehr passieren. Also begannen wir fortan eine Workshop Reihe und hatten 2017 im November und im Dezember den Luchs bei uns in der Küche, wo er eine Reihe an interessierten Gästen in die Geheimnisse der Gin Welt einweihte. Jeder Gast konnte seinen eigenen Gin kreieren und nach einem intensiven Gin-Tasting am Abend konnte jeder Gast am Ende des abends eine eigene Flasche Gin mit nach Hause nehmen.

Gin-Workshop DER LUCHS November 2017
Der Luchs – Dry-Gin der Destillerie Schneider
Der Luchs Dry-Gin mit Harzer Fichtennadeln

Aber auch hinter den Kulissen probierten wir seit Anfang 2017 gemeinsam verschiedene Mixturen aus, versuchten Kräuterlimonade mit Dry-Gin, aber auch mit Kräuterlikör – und am Ende schmeckte uns fast jeder Mix auf Oderbrück!

The Cabin – Gin-Workshop 2017

Hängen geblieben sind wir mittlerweile bei Bio-Zisch 0,33l und Fairem Eistee 0,5l von Voelkel – gemischt mit Der Luchs – Dry-Gin 4cl. Einfach in den abgenippten Flaschenhals rein, fertig, Prost!

Fairer Eistee und Bio-Zisch von Voelkel an der Kaffeeklappe Oderbrück

Heute gibt es an der Kaffeeklappe Oderbrück den Hygge-Punsch von Voelkel mit Der Luchs – Sloe-Gin und zum fair gehandelten und per Segelschiff transportierten Kaffee bieten wir gerne auch einen Der Luchs – Kaffeelikör als Topping an 🙂

Und wer unser Ferienhaus Oderbrück, das Gruppenhaus Oderbrück oder auch unsere gute alte Cabin bucht, darf sich über eine kleine aber feine Der Luchs Minibar freuen, die auf Kommission jedem Gast direkt in der Hütte zur Verfügung steht.

Gin-Workshop und Gin-Tasting Anfragen mit dem Luchs für alle die auf Oderbrück eine Hütte buchen, sind natürlich weiterhin jederzeit gerne willkommen. Ob als Teambuilding oder als Party-Highlight oder gelungene Abwechslung nach einer langen Arbeitswoche.

Die Freundschaft hat gerade erst begonnen und Ihr dürft gespannt sein auf alles was da noch kommt…

Harzheim Oderbrück des MTV Braunschweig ist nun das Gruppenhaus Oderbrück

1935 wurde die Skihütte des MTV Braunschweig in Oderbrück-Süd auf einem Grundstück einer Harzburger Familie gebaut und fortan Harzheim Oderbrück genannt. Erdgeschoss, Obergeschoss, Dachgeschoss und Dachboden – eine wirklich große Hütte!

MTV Braunschweig Harzheim in Oderbrück um 1935

Auch diese schöne Hütte auf Oderbrück wurde 1945, wie auch alle anderen Skihütten auf Oderbrück im Oberharz zum Ende des 2. Weltkriegs zerstört und zunächst als Baracke wieder errichtet. Nach dem 2. Weltkrieg fuhren viele Kinder zur Erholung nach dem Krieg nach Oderbrück, pflückten Blaubeeren und genossen die frische Luft und die Bewegung im Harz. 1952 wurde das heutige Gruppenhaus Oderbrück als „neues“ Harzheim des MTV Braunschweig wieder erbaut.

MTV Braunschweig Harzheim in Oderbrück ab 1952

Seit 1971 gehörte nicht nur das Harzheim Oderbrück des MTV Braunschweig dem Sportverein, sondern auch das ca. 3000m² große Grundstück auf dem dies im Oberharz mitten im Herzen des Harzes steht. Bis 1982 gab es nur ein Toilettenhaus außerhalb der Hütte, dann aber erfolgte ein Anbau mit Toiletten und Duschen auf der Nordseite der Hütte, sowie ein weiterer Anbau auf der Südseite des Hauses als zusätzlicher Aufenthaltsraum. Von dort aus kann man auch heute noch durch eine Tür zur Lagerfeuer- und Grillstelle gehen. Dort scheint die Sonne am Morgen hinein und von dort aus lassen sich wunderbar die Hirsche, Wildkatzen und auch der Luchs beobachten.

Aufenthaltsraum auf der Südseite des MTV Braunschweig Harzheim 2017

Im Mai 2017 traten wir dann in die ehrwürdigen Fußstapfen des MTV Braunschweig und benannten die Skihütte von Harzheim Oderbrück in Gruppenhaus Oderbrück um, führten erste Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durch und boten allen Gästen des Gruppenhaus Oderbrück einen Mietwäsche- und Brötchen-Service an. Zu Beginn boten wir auch noch ein Frühstücksbuffet für unsere Gruppenhaus Gäste in unserem Haupthaus The Cabin an. Aber das hält die MitgliederInnen des MTV Braunschweig bis heute nicht davon ab, regelmäßig eine Fahrt nach Oderbrück zu unternehmen!

Gruppenhaus Oderbrück 2017 – im Herzen des Nationalpark Harz

Nach und nach versuchen wir nun den Urzustand der Hütte wieder herzurichten und den ehrlichen Charakter einer Hütte auf Oderbrück authentisch aufleben zu lassen. 2020 wurden alle Türschwellen mit Eichenholz ersetzt und eine neue Eingangstür aus Holz eingebaut. 2020 und 2021 haben wir nun auch die Renovierungsarbeiten der Bäder und Toiletten begonnen, aber auch der Außenbereich soll noch attraktiver für Gruppenreisen, Klassenfahrten, Vereinsfahrten und Familientreffen werden. Es bleibt spannend auf Oderbrück – aber auch urig und gemütlich, versprochen!

Im Herbst 2019 dann haben wir den Wiederaufbau der bis dahin vergessenen Baracke auf dem urigen Gelände begonnen (Ferienhaus Oderbrück), aber dies ist eine andere Geschichte… 🙂

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »